Die ADAC Württemberg Historic am 15. & 16. Mai 2026
Die ADAC Württemberg Historic schaut auf eine über 25-jährige Tradition zurück. Sie bietet als jährlich stattfindende 2-tägige Ausfahrt Oldtimerfreunden die Möglichkeit, mit ihrem Oldtimer schöne Routen und Ausflugsziele zu entdecken, fördert den Austausch unter Gleichgesinnten und dient zeitgleich dazu, den Zuschauern entlang der Strecke dieses Kulturgut erlebbar zu machen.
Dreh- und Angelpunkt der Ausfahrt bildet die Motorworld Village Metzingen mit industrie-historischer Atmosphäre. Um den Charakter der Veranstaltung zu erhalten, ist die Teilnahme auf 120 Fahrzeuge begrenzt.
Bei dieser Veranstaltung kommt es nicht auf das Erzielen von Höchstgeschwindigkeiten oder Bestzeiten an. Die Streckenführung wird durch ein Streckenbuch (Road Book) vorgegeben. Im Road Book sind alle erforderlichen Informationen enthalten, mit denen die vorgeschriebene Strecke korrekt absolviert werden kann (z.B. Kreuzungszeichen, Kartenausschnitte, usw.). Die Teilnehmer haben die Aufgabe, die vorgegebene Route ohne Zeitvorgabe zurückzulegen. Lediglich die Zeiten für den Start, Re-Start nach den Pausen und den Zieleinlauf müssen eingehalten werden (großzügig bemessener Zeitrahmen).
Concours d’Élégance
Concours d’Élégance – der Begriff klingt wie Musik, wie der schnurrende Motor des geliebten und gepflegten Oldtimers. Die Worte stehen bei der ADAC Württemberg Historic für einen „Schönheits-Wettbewerb“ der besonderen Art. Natürlich geht es um Zustand und Originalität, um Seltenheitswert und Historie des Fahrzeuges. Aber erst die Geschichte „dahinter“ macht den Oldtimer beim Concours d’Élégance des ADAC Württemberg zum Preisträger. Die Geschichte, die den Besitzer aufs Innigste mit seinem Fahrzeug verbindet, ein Ereignis, von dem nur dieses Auto erzählen kann.
Die Juroren, die das herausfiltern und bewerten, sind Engelbert Rozyn und Ronald Ihrig. Der Auto-Designer und der Automobil-Historiker haben den Blick fürs Besondere und das Ohr, um im Gespräch mit dem Besitzer rauszuhören, was letztlich zählt und den Ausschlag geben kann.
Für jeden Oldtimerliebhaber das passende Angebot
a) Die touristische Ausfahrt mit dem Angebot an Geschlichkeits- und Teamaufgaben.
b) Die sportliche Ausfahrt mit Gleichmäßigkeitsprüfungen (ca. 55 Lichtschranken).
Die Anmeldung ist bis zum 31. März geöffnet.
Die ADAC Württemberg Historic führt im Jahr 2026 seine Teilnehmenden nach Metzingen, genauer gesagt in die Motorworld Village Metzingen.
Als zentrales Rallyezentrum finden auf dem Areal diverse Stationen wie die Anmeldung mit der technischen Abnahme, der Start an beiden Tagen sowie die Zieleinfahrt mit anschließendem Festabend statt.
Zeitraum: 15. & 16. Mai 2026
Rallyezentrum: Motorworld Village Metzingen
Anmeldeschluss: 31. März 2026
Teilnahmegebühr pro Team (für zwei Personen):
Touristische Wertung: 695,00 EUR
Sportliche Wertung: 725,00 EUR
Die Teilnahmegebühr für jede weitere Person sowie alle Leistungen entnehmen Sie der Ausschreibung.
Voraussetzungen:
- Ein Fahrzeug, das den Bestimmungen der StVZO entspricht
- Die zugelassenen Baujahre entnehmen Sie dem Menüpunkt „Touristische oder sportliche Wertung“
- Mindestens zwei Personen (Fahrer/in und Beifahrer/in)
- Gültige Fahrerlaubnis der fahrenden Person
Mit zwei Wertungsmöglichkeiten bietet die ADAC Württemberg Historic jedem Oldtimerliebhaber das für ihn passende Angebot:
1. Touristische Ausfahrt mit dem Angebot an Geschicklichkeits- und Teamaufgaben (Für Einsteiger empfohlen)
Als Team der touristischen Ausfahrt erwarten Sie unterschiedliche Aufgabenstellungen, die sich thematisch um die Strecke drehen, aber auch die Vertrautheit mit dem Oldtimer (fahren) testen. Eines ist sicher, nicht nur die Person am Steuer ist gefordert, denn die Aufgaben sind im Team zu lösen! Die Gesamtanzahl an Aufgaben über die beiden Tage verteilt liegt zwischen 6 und 8 Aufgaben.
Zugelassene Fahrzeuge: Baujahr 31.12.1996 und älter
2. Sportliche Ausfahrt mit Gleichmäßigkeitsprüfungen (ca. 55 Lichtschranken)
Dies ist eine Zuverlässigkeitsfahrt mit Gleichmäßigkeitsprüfungen(Sollzeit), welche auf öffentlichen Straßen und Privatgelände stattfinden. Verteilt auf zwei Tage erwartet die Teams eine Gesamtstrecke von ca. 400 km. Die Streckenführung wird durch ein Streckenbuch (Road Book) vorgegeben.
Zugelassene Fahrzeuge: Baujahr 31.12.2006 und älter
* Fahrzeuge mit Baujahr 1997 – 2006 werden nur in der Klassenwertung berücksichtigt
Das Hotel Moxy bietet den Teilnehmenden der ADAC Württemberg Historic ein limitiertes Kontingent an Zimmern zu folgenden Konditionen:
Konditionen:
- 40x Moxy Queen Sleeper (1 Bett 1,40 x 2,00 m)
124,00 EUR (Einzelnutzung)/ 143,00 EUR (Doppelnutzung)
- 40x Moxy Twin Sleeper (2 Betten 0,90 x 2,00 m)
124,00 EUR (Einzelnutzung)/ 143,00 EUR (Doppelnutzung)
Bei den Preisen ist das Frühstück inklusive.
Stornierungsrichtlinie:
Die Zimmer sind bei Individualbuchungen kostenfrei stornierbar bis 24 Stunden vor Anreise. Im Falle einer Nichtanreise oder nicht fristgerechter Stornierung wird der volle Zimmerpreis in Rechnung gestellt.
Buchung:
Wir haben Ihnen das Abrufkontingent bis zum 16. April 2026 optioniert:
Buchen Sie Ihr Hotelzimmer über diesen Link
Kontakt:
Bitte nehmen Sie die Buchung direkt über den Link vor.
- 40x Moxy Queen Sleeper (1 Bett 1,40 x 2,00 m)



